![]() |
Auf einer 5-tägigen Busreise ins Frankenland konnten sich 44 Mitglieder der CDU Senioren Union unter der Reiseleitung von Ludger Südfeld von der Schönheit dieser Landschaft überzeugen. Stadtführung in Würzburg, ein Besuch in Veithöchstheim mit Schloss und Rokokogarten verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Main sowie Tagesfahrten durch die Fränkische Schweiz und durch das Weinland Unterfranken mit Weinprobe und mit sachkundigen Führungen waren die Höhepunkte dieser Fahrt, auf der die Teilnehmer Land und Leute kennenlernen konnten. |
![]() |
Silvia Godde soll die Hertener CDU in den anstehenden Bürgermeisterwahlkampf führen. Der CDU-Stadtverbandsvorstand nominierte sie am Freitagabend einstimmig als Kandidatin für die Nachfolge von Dr. Ulrich Paetzel, der ab dem 01. Februar 2016 seine Kreativität in den Dienst der Emschergenossenschaft stellen wird. Das letzte Wort werden die Delegierten des CDU-Stadtverbandes haben. Diese werden nach der Sommerpause in den Ortsverbänden gewählt. Wir freuen uns auf den vor uns liegenden Wahlkampf, so Fraktionsvorsitzender Stefan Grave, geht es doch um nicht weniger als die Zukunft unserer Stadt. |
![]() |
Der CDU-Stadtverbandsvorstand beschäftigte sich auf seiner Sitzung am 12. Mai 2015 bei einem Ortstermin auf der Zechenbrache in Westerholt mit der Entwicklung des Standortes. Für uns, so die Stadtverbandsvorsitzende Silvia Godde, steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze klar im Vordergrund. Ein weiteres Bergbaumuseum, wie an anderen Standorten in Herten, ist aus unserer Sicht nicht erforderlich. Deshalb treten wir für einen weitest gehenden Abriss der Bestandsgebäude und eine frühzeitige Anbindung an die Bahnhofsstraße ein. |
Die Neugestaltung des Platzes der Bergleute an der Zechenbrache Schlägel & Eisen ist fast abgeschlossen. Allerdings scheint man in der „Mitmachstadt Herten“ vergessen zu haben, die Anwohner der Feldstraße mit in den Gestaltungsprozess einzubinden. Sonst wäre den Verwaltungsverantwortlichen sicherlich aufgefallen, dass bei diesen die Privatsphäre nunmehr nur noch ein Muster ohne Wert darstellt. |
![]() |
55 Mitglieder der CDU Senioren Union im Stadtverband Herten machten einen Tagesausflug ins Weserbergland und in den Teutoburger Wald. Zunächst besuchten die Teilnehmer bei einem Frühstück eine Modenschau bei der Fa. Höinghaus NH-Modelle in Hille- Oberlübbe bei Minden und besonders die mitreisenden Damen konnten sich dort über exklusive Mode informieren.
|
Im Rahmen ihrer monatlichen Veranstaltungsreihe besuchte der Stadtverband Herten der CDU Senioren Union mit 55 Personen das Klinikum Vest am Standort Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen. Die Gesundheitspolitik im Allgemeinen aber insbesondere die neuesten Entwicklungen im Klinkum Vest an den beiden Standorten Recklinghausen und Marl waren das Thema des Nachmittags. |
![]() |
Am vergangen Samstag wurde im Rahmen einer öffentlichen Kunstaktion das Symbol der „Engel der Kulturen“ in Form einer Intarsie auf dem Platz der Bergleute im Langenbochumer Ortsteilzentrum verlegt. Viele Menschen begleiteten die Aktion, die ein vermittelndes Symbol zwischen den drei abrahamitischen Weltreligionen Islam, Juden- und Christentum darstellt. |
|
Zum Neujahrsempfang 2015 konnte der Vorsitzende Erich Hermann rund 75 Mitglieder im Cafe Gertrudenau in Herten-Scherlebeck begrüßen. |